Filmtipp – Netflix Dokumentation Virunga
- Julia Könnel
- 15. Sept. 2020
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 20. Jan. 2021
Ein verregneter Sonntagnachmittag. Diese Zeit nutze ich gerne, um mir eine schöne Tierdoku oder etwas Inspirierendes anzuschauen. Da ich diese Woche eine Petition der PETA für die Freilassung der Menschenaffen unterschrieben habe, viel meine Wahl auf Virunga.
Schön ist an dieser Dokumentation im Kongo, außer den Bildern des Nationalparks Virungas, nichts. Es ist erschreckend, es ist beschämend, es ist die Realität!
Der Nationalpark Virunga ist die letzte Heimatstätte von rund 800 Berggorillas. Die Ranger vor Ort haben bereits viel erreichen können und unterstützen mit dem Einkommen durch den Nationalpark umliegende Dörfer, Städte und Projekte. Den Wilderern trotzen sie und in Zeiten der Hoffnung, wird daran geglaubt, dass sich der Gorillabestand in den nächsten 5 Jahren erholt.
Doch was der ressourcenreiche Kongo schon zu oft erlebt hat sind Wirtschaftskriege und Rebellion. So auch in diesen Zeiten. Die Ranger versuchen die Rechte des UNESCO Weltkulturerbens zu vertreten, haben mit einer europäischen Ölfirma allerdings einen schweren Gegner, der auch vor Krieg nicht zurückschrecken.
Natur-, Tier- und Menschenschutz gegen Geldgier, Zerstörung und Kleingeistdenken.
Wie können wir helfen? – Schaut auf der Seite Virungamovie.com vorbei.

Comentários